Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zagreb zu absolvieren. Wenn Sie Interesse daran haben, senden Sie uns bitte ihren Lebenslauf und einaussagekräftiges Bewerbungsschreiben zu, in dem Sie Ihre Motivation für die Mitarbeit in unserem Büro begründen. Bitte richten Sie ihre Bewerbung an: Blanka Smoljan, blanka.smoljan(at)fes.hr
Freie Termine für ein Praktikum: ab März 2024
Ein Praktikum im FES-Büro empfehlen wir vor allem Studierenden der Politik-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (mindestens zwei Studiensemester), aber auch anderen Interessierten, die gesellschaftspolitisch engagiert sind und sich den Grundwerten der sozialen Demokratie verpflichtet fühlen.
Für ein Praktikum sollten Sie möglichst die kroatische und deutsche Sprache beherrschen und gute IT-Kenntnisse mitbringen.
Das Praktikum im FES-Büro Zagreb dauert in der Regel zwischen acht und zwölf Wochen. In Ausnahmefällen kann die Dauer des Praktikums -nach Absprache- an die Bedürfnisse des Büros angepasst werden.
Die Aufgaben unserer Praktikanten richten sich nach den jeweils aktuellen Aufgaben im Büro. Sie umfassen vor allem:
Das Praktikum im Büro der FES ist ein ehrenamtliches Praktikum, das leider nicht vergütet werden kann. Neben zahlreichen interessanten Erfahrungen bekommen Sie nach Beendigung Ihres Praktikums ein qualifiziertes Zeugnis, in dem Ihre Mitarbeit im FES-Büro bewertet wird.
Im Zeitraum von Juni bis September vergeben wir grundsätzlich keine Praktika. Die notwendigen Versicherungen (z.B. Auslandskrankenversicherung, Haftpflicht- und ggf. Unfallversicherung) müssen auf eigene Kosten abgeschlossen werden. Die Haftung für etwaige Unfälle oder Schäden in Verbindung mit dem Praktikum können nicht von der FES übernommen werden.